Die „Secret Sauce“ für verkaufsstarke Webtexte ist kein Geheimnis

Die „Secret Sauce“ für verkaufsstarke Webtexte ist kein Geheimnis

Zwei Herausforderungen sind es, die Soloselbstständigen und KMU Blut und Tränen vergießen lassen, wenn sie ihre Webseiten texten wollen:

  1. Wie schaffe ich es, dass sich meine Wunschkunden angesprochen fühlen?
  2. Wie schaffe ich es, dass sie verstehen, was ich anbiete?

Es ist ein offenes Geheimnis, was die „Secret Sauce“ kaufstarker Webtexte ist: Sie stellen die Bedürfnisse und Wünsche des Kunden in den Mittelpunkt und kommunizieren ganz klar, wie das Produkt oder die Dienstleistung die Welt des Kunden besser macht.

Die Rezeptur dieser geheimen Würzsoße besteht aus sieben Grundzutaten:

1. Zielgruppe kennen

Es ist unerlässlich, dass du deine Zielgruppe kennst. Je besser du ihre Vorlieben, Interessen und Bedürfnisse verstehst, desto treffender und effektiver werden deine Texte sein. Nur wenn du deine Zielgruppe wirklich kennst, kannst du sie erreichen. Und merke: „Alle über 20. Männer und Frauen“ ist keine gute Zielgruppe.

2. Nutzen betonen

Es ist wichtig, dass du in deinen Texten hervorhebst, was dein Unternehmen zu bieten hat. Sei kreativ und denke darüber nach, auf welche Art und Weise du den Bedürfnissen deiner Zielgruppe am besten gerecht werden kannst. Wie veränderst du ihr Leben?

3. Einfach und klar schreiben

Deine Texte sollten einfach und verständlich formuliert sein, damit deine Kunden sie problemlos lesen und verstehen können. Prägnant und auf den Punkt. Kein Fachgeschwafel.

4. Kreativ sein

Um das Interesse deiner Kunden zu gewinnen, ist es wichtig, kreativ zu sein. Nutze deinen einzigartigen Schreibstil und wähle gezielt eine Sprache, die auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe abgestimmt ist. Klau nicht die Texten von anderen.

5. Visuelles einbinden

Integriere in deine Webseite interaktive Elemente und visuelle Medien wie Bilder, Videos und Grafiken, um die Aufmerksamkeit deiner Kunden zu gewinnen und ihnen die Inhalte deiner Webseite besser zu vermitteln.

6. SEO-freundlich schreiben

Optimiere deine Texte für die Suchmaschinen, damit deine Webseite von den Kunden gefunden wird. Verwende geeignete Keywords und Meta-Tags und schreibe professionelle Texte. Aber schreibe immer für den Menschen, nicht für die Maschine.

7. Texte auf Leichtigkeit, Verständlichkeit und Schreibstil überprüfen

Vergewissere dich, dass deine Texte leicht verständlich und fehlerfrei sind und dass dein Schreibstil ansprechend ist. Lass deine Texte von Profis überarbeiten und korrekturlesen.

 

Mit diesen Zutaten schmeckt deinen Kunden dein Angebot deutlich besser. Versprochen.

It’s not magic. It’s einfach.

Dein Infoletter aus der Textwelt für mehr Sichtbarkeit als Experte, mehr Kunden, mehr Umsatz.

  • ohne abgehobenes Marketing-Blabla und komplizierte Fachbegriffe
  • mit sofort anwendbaren Tipps aus der Welt des Copywritings
  • mit nützlichen Angebote für deine Sichtbarkeit, Aktionen und Extras, die sonst keiner sieht

Für beratende Dienstleister, die einfach sichtbarer werden wollen.