Quick Win
- Das Ziel einer effektiven Pressestrategie für kleine Unternehmen ist es, Sichtbarkeit und Vertrauen aufzubauen, nicht automatisch einen Kundenboom auszulösen.
- Pressearbeit bietet die Möglichkeit, Geschichten, Erfolge und einzigartige Merkmale des Unternehmens zu teilen und sich als Experte in der Branche zu positionieren.
- Durch den Aufbau von Beziehungen zu Journalisten und Bloggern sowie die Bereitstellung relevanter und interessanter Inhalte kann man die Zielgruppe erreichen.
Wenn du Unterstützung benötigst, stehe ich als kleine PR-Agentur zur Verfügung, um eine maßgeschneiderte Pressestrategie zu entwickeln.
Reich und berühmt über Nacht – mit nur einem Presseartikel!
Die Walzen der Druckerei sind noch nicht abgekühlt, da steht das Telefon nicht mehr still und das Mailfach ist bis zum Rand voller Bestellungen. Wieder hat eine kleine Solopreneurin geschafft, mit nur einem Presseartikel reich und berühmt zu werden.
Äh, ne. Sorry.
Die Realität sieht anders aus. Eine einzelne Presseveröffentlichung führt nicht automatisch zu einem Boom von Kunden oder Aufträgen.
Das Ziel ist ein anderes: Bei einer effektiven Pressestrategie geht es darum, Sichtbarkeit für das kleine Unternehmen zu schaffen und Vertrauen aufzubauen. Es geht darum, das Unternehmen und was es tut etwas bekannter zu machen und Interesse bei der Zielgruppe zu wecken.
Versteht man dieses Ziel richtig, wird Pressearbeit zu einer wertvollen Chance, um Geschichten, Erfolge und einzigartige Merkmale des kleinen Unternehmens einem breiteren Publikum zu erzählen. Solche Texte helfen, Glaubwürdigkeit aufzubauen und das Unternehmen als Experte in der Branche zu positionieren.
Und wie jeder weiß: Nicht jeder Experte ist reich und berühmt. Aber ein Experte, den niemand kennt, der ist nutzlos.
Du willst mehr darüber erfahren? Dann hol dir einen Termin für ein Pressestrategie-Gespräch.
Bis wir uns dort sehen, hab ich hier ein paar Tipps für dich:
5 generelle Tipps für die Pressearbeit
- Verstehe das Ziel der Pressearbeit: Es geht darum, Sichtbarkeit zu schaffen und Vertrauen aufzubauen, nicht automatisch um einen Kundenboom.
- Nutze Pressearbeit, um Geschichten, Erfolge und einzigartige Merkmale des Unternehmens zu teilen und das Unternehmen als Experten zu positionieren.
- Baue Beziehungen zu Journalisten und Bloggern auf, um Sichtbarkeit in den Medien zu erlangen.
- Teile relevante und interessante Inhalte, die einen Mehrwert für die Zielgruppe bieten.
- Erwäge professionelle Hilfe von einer kleinen PR-Agentur wie mir, dir deine Herausforderungen als Solopreneur kennt, um eine maßgeschneiderte Pressestrategie zu entwickeln.
Alle Artikel der Reihe "Sichtbar in den Medien"
Was ist eine Pressemitteilung?
Wie sieht eine Pressemitteilung aus?
Pressemitteilungen sind tot – lang lebe die Pressemitteilung
Warum es sich lohnt, Pressemitteilungen zu schreiben
5 Gründe, um eine Pressemitteilung zu schreiben
5 Gründe, um keine Pressemitteilung zu erstellen
Anlässe für eine Pressemitteilung
Pressearbeit: Wenn der Anlass fehlt
Wie sieht ein Themenanschreiben aus?
Journalisten suchen nicht nach Pressemitteilungen
"Solopreneure können keine Pressearbeit?"
"Pressearbeit bringt doch nur den Großen was…"
"Reich und berühmt über Nacht – mit nur einem Presseartikel!"
![8](https://www.textorama.de/wp-content/uploads/2021/12/8.png)
![Barbara Stromberg](https://www.textorama.de/wp-content/uploads/2023/01/Barbara-Stromberg.png)
Nützliches aus der Textwelt
Der Textorama-Infoletter für mehr Sichtbarkeit als Experte, mehr Kunden, mehr Umsatz. – ohne abgehobenes Marketing-Blabla – mit sofort anwendbaren Tipps aus der Praxis – mit brauchbaren Angebote und hilfreichen Inhalten.