Quick Win
- Die Entscheidung für eine Nische kann Ängste und Zweifel hervorrufen, beispielsweise Angst vor Selbstbegrenzung, Zweifel an der Akzeptanz der Zielgruppe oder Angst vor verpassten Chancen.
- Diese Ängste und Zweifel können durch eine gründliche Analyse der eigenen Stärken und des Marktpotenzials, das Verständnis der Kundennachfrage und eine klare Positionierung abgebaut werden.
- Um erfolgreich in einer Nische zu sein, ist es wichtig, flexibel auf Veränderungen und Marktschwankungen zu reagieren, sich kontinuierlich weiterzubilden und das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
Die Entscheidung für oder gegen die Positionierung in einer Nische macht was mit dir…
Ich beispielsweise bin seit mehr als 20 Jahren selbstständig und habe meine Nische seitdem etwa alle 4 bis 5 Jahre angepasst. Immer war es eine ambivalente Aufregung zwischen „Yeah!“ und „Ogottogottgott“.
Hier meine Hitliste der Ängste, Zweifel und Mindfucks:
Angst, mich selbst zu begrenzen
Die Auflösung
Lass deine Nische zum Hot Spot werden!
Ich habe Zweifel an der Akzeptanz meiner Zielgruppe
Die Auflösung
Welche Möglichkeiten und Chancen verpasse ich?
Die Auflösung
Selbst wenn du dich auf deine Nische konzentrierst, kannst du als Solounternehmer oder Freelancer ab und zu Projekte oder Kunden außerhalb deiner Nische annehmen, um dein Portfolio zu erweitern und potenzielle Chancen zu nutzen.
Die Nische bleibt jedoch dein stärkster Fokus, um deine Positionierung klar zu halten.
Kann ich die Nische so bedienen, wie es erwartet wird?
Die Auflösung
Hole dir Unterstützung und Rat von vertrauenswürdigen Mentor:innen oder Business-Communities, um Zweifel und Druck zu bewältigen. Konzentriere dich auf dein Wachstum und deine Fortschritte und feiere die positiven Rückmeldungen und Erfolge.
Kann ich authentisch als Expertin auftreten?
Ich habe Angst vor Kritik oder Zweifeln, die sich als berechtigt herausstellen könnten. Niemand hört gerne „Siehste, ich hab dir doch gesagt, das wird nix.“
Die Auflösung
Nimm an relevanten Webinaren, Seminaren oder Konferenzen teil, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Nutze Networking in deiner Nische, schreibe Fachartikel oder werde als Gast in Podcasts oder auf Veranstaltungen aktiv.
Das hilft dir, das Vertrauen potenzieller Kunden aufzubauen und dich als Experte zu etablieren.
Und wenn alles plötzlich ganz anders ist?
Nur die wenigstens aus dem Textbusiness hätten mal geahnt, wie sich die Welt mit dem Internet verändern würde, später dann mit Smartphones und dem IoT und nun mit Künstlicher Intelligenz… Bleib neugierig, umtriebig und offen für alles.
Die Auflösung
Entwickle kontinuierlich neue Angebote und Dienstleistungen, um flexibel zu bleiben.
Sei offen für Innovationen, probiere neue Technologien und Methoden aus und nutze das Feedback deiner Kunden, um dich den Marktveränderungen anzupassen.
Also solltest du alles dafür tun, um dein größter Fan zu werden. Feiere deine Erfolge, feiere deine Fehler, denn sie zeigen dir, wo du etwas anders/besser machen kannst.
Und vor allem: Sei wie du. Alle anderen gibt es schon.

It’s not magic. It’s einfach.
Dein Infoletter aus der Textwelt für mehr Sichtbarkeit als Experte, mehr Kunden, mehr Umsatz.
- ohne abgehobenes Marketing-Blabla und komplizierte Fachbegriffe
- mit sofort anwendbaren Tipps aus der Welt des Copywritings
- mit nützlichen Angebote für deine Sichtbarkeit, Aktionen und Extras, die sonst keiner sieht
Für beratende Dienstleister, die einfach sichtbarer werden wollen.